Frühlingswandern am Walensee an Auffahrt

Donnerstag bis Sonntag, 29. Mai - 01. Juni 2025

4 Tage in der frühlingshaften Walensee-Umgebung!

Wanderungen:

Die südwärts gerichteten Hänge über dem Seeztal beheimaten sonnverwöhnte Rebberge. Zuerst geht es zum Kraftort St. Georgenberg mit dem pittoresken und weitherum sichtbaren Kirchlein, und weiter zum Wasserfall. Genussvoll und abwechslungsreich führt der Weg durch schönen Wald, durch die Rebberge mit leuchtenden Frühlingsblumen bis zum Hotel.

Wanderzeit: 3 1/2 Std.    ↑ 550m   ↓ 580m

 

Am Fusse der steilen Felswände der Churfirsten finden sich unzählige Wanderwege mit herrlicher Panorama-Aussicht. Kurhotels und -kliniken weisen auf die gesunde Luft hin; nun, es ist wohl die Erhabenheit hier oben, die einfach entspannen lässt. Ein stiller und friedlicher Ort ist das Friedensdenkmal Paxmal, nicht nur hier lässt es sich innehalten und geniessen.

Wanderzeit: 4 Std.    ↑ 550m   ↓ 900m

 

Die Flumserberge sind ein Wanderparadies. Unbekannter, dafür vielleicht spannender ist die Region unterhalb. Schwiguflen, woher wohl der Name kommt? Guflen soll ein Felsvorsprung sein, da geht auch die heutige Wanderung untendurch, und oben wechselt sie auf die aussichtsreiche und fast liebliche Seite, an Chopf, Höhi und Burgruine vorbei.

Wanderzeit: 4 1/4 Std.    ↑ 700m   ↓ 700m

 

Wer kennt die Hochebene Palfries? Ja, die kleine Seilbahn, zum Inventar historischer Seilbahnen gehörend, fährt in elf Minuten da hinauf in diese fantastische, grossartige Landschaft, mit skurrilen Felsformationen. Von Walsern besiedelt, erzählen die Überlieferungen vom freien und üppigen Leben. Wie üppig es war, nun, vier prächtige Alpen gibt es immer noch.

Wanderzeit: 4 1/2 Std.    ↑ 600m   ↓ 600m


Leistung:   

  • Organisation und Leitung der vier Wandertage.
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Seehof, Walenstadt
  • Das Hotel bietet Abhol- und Bringservice von und zum Bahnhof Walenstadt an, welchen du selber vereinbaren darfst.
  • Bustransfers während der vier Tage
  • Seilbahn Palfries

Info:           

  • Die Wanderungen erfolgen meist auf Forst- und Bergwanderwegen, T2 - T3.
  • Eine mittlere Kondition und Erfahrung auf Bergwanderwegen ist erforderlich.
  • Das Hotel Seehof liegt an bevorzugter Lage direkt am See, bietet schöne Zimmer und zuvorkommenden Service.
  • Die An- und Abreise Hotel Seehof ist individuell. Bitte melde dich frühzeitig für eine Zimmerreservation, wenn du vorzeitig an, oder später abreisen möchtest.

 


Möchtest du dieses Angebot einer Freundin / einem Freund weiter empfehlen?



Damit das Hotel und die Wanderleitung disponieren können, ist eine baldige Anmeldung bis Mitte Januar 2025 erwünscht.

Anmeldeformular  (hier)  
Anforderung mittel, bis T3
Wanderzeit siehe oben
Auf- / Abstieg siehe oben
Unterkunft siehe oben
Verpflegung unterwegs auf eigene Kosten
Ausrüstung (hier)
Teilnehmerzahl max. 10 Personen
Treffpunkt

Hotel Seehof Walenstadt (hier)

Treffpunkt Zeit 10:30 Uhr
Kosten ab CHF 980.--  pro Person