Diese Wander-Tour kann täglich gebucht werden.
Klicke bitte im Anmeldeformular den Titel der Tour an, und gib dein Wunschdatum ein.
Es gibt noch weitere sehr schöne Wanderungen im Gebiet Heidiland: Guscha mit eindrücklichen Fossilien, Spitzmeilengebiet, Weisstannental mit vielen Wildtieren ...
Oder willst du nur einen halben Tag wandern?
Oder willst du mehrere Tage wandern, z. B. Teile oder den ganzen Sardona-Welterbe-Weg?
Frag bitte einfach an!
Die 5-Seen-Wanderung im Pizolgebiet kennen die meisten, den Pizolgipfel viele, doch dass hier ein Phänomen hautnah erleb- und sogar tastbar ist, wissen noch die wenigsten. Du befindest dich in der packenden Pizol-Landschaft (übrigens ist der Pizol der höchste ganz im Kanton St. Gallen stehende Berg), du erlebst den Glücksmoment, wo sich plötzlich der Blick auf den grünblauen Wildsee auftut, und die Panorama-Aussicht ist fast wie auf dem Pizolgipfel. Zusätzlich entdeckst du diese klare Gesteinslinie wie auf der Foto rechts, eben das erwähnte Phänomen, und erfährst, was es damit auf sich hat.
Leistung: Tageswanderung mit Informationen über Landschaft und Geologie.
Info: Wanderzeit ca. 3 Std. / ↑ 570 m ↓
Schwierigkeit: mittel T3
Der Weg ab der Wildseelücke ist blau markiert, doch der alpine Teil der Pizolgipfel-Tour fängt später an. Auf Wunsch wandern wir auf den Gipfel!.
Treffpunkt: Wangs Talstation Pizolbahn 09:15 Uhr
Verpflegung aus dem Rucksack
Zusätzliche Kosten sind: Bergbahnen Wangs - Pizolhütte retour, mögliche Einkehr in Berggasthaus
Anmeldung | bis 2 Tage vorher (Link) | |
Anforderung | ||
Zeit | ||
Auf- / Abstieg | ||
Unterkunft | - - - | |
Verpflegung | aus dem Rucksack | |
Ausrüstung | (Link) | |
Teilnehmerzahl | max. 10 Personen | |
Treffpunkt | ||
Treffpunkt Zeit | ||
Kosten | CHF 79.00 pro Person (6 Pers.) |